08. März: Frühlings-Kinderbasar
Frühjahrsputz im Kinderzimmer – und die ausgemisteten Klamotten und Spielsachen kannst du gleich wieder ans Kind bringen, beim nächsten Rudelzhausener Kinderbasar am 8. März. Und so geht’s!
Direkteinstieg zur Registrierung und Verkaufsnummern-Reservierung:
Link zum Basar-Rudelzhausen
Verkaufsnummern können von 22. Februar bis einschließlich 05. März reserviert werden.
Stammverkäufer können ihre Nummern vom letzten Basar bereits ab dem 15. Februar reaktivieren.
Bitte zuvor die Informationen auf dieser Seite lesen.
Was ist der Kinderbasar?
Wie schnell Kinder wachsen! Wie gut, dass es den Rudelzhausener Kinderbasar gibt, wo du ausrangierte Sachen auf den Markt werfen, und dich gleich wieder mit den aktuellen Größen eindecken kannst. Der Kinderbasar findet zwei Mal im Jahr in der Grundschule in Rudelzhausen statt.
Ganz nebenbei werden lauter leckere Kuchen verkauft (man munkelt, so mancher pilgert nur für den Kuchenverkauf an den Basarterminen in die Rudelzhauser Schule).
Wer darf mitmachen?
Alle! Kleiner Vorteil für Helfer und Schwangere (mit Mutterpass) kommt ihr eine halbe Stunde früher rein, um zu stöbern.
Was wird verkauft?
Kinderklamotten (Größe 50 bis Größe 164), Kinderspielzeug, Kinderbücher, Babyzubehör und praktische Utensilien für werdende Mütter.
Nicht angenommen werden: Plüschtiere, Unterwäsche, abgetragene Schuhe
Wie kann ich verkaufen?
Das Praktische ist: Der Frauenbund übernimmt den Verkauf! Alles, was du tun musst, ist, deine Artikel online über das Basar-System anzumelden und mit den entsprechenden Bar-Codes zu versehen.
Wie läuft das ab?
Dafür registrierst du dich in unserem Basar-System und legst dir ein Verkäufer-Konto an. Danach kannst du dir dort Verkaufsnummern reservieren und deine Artikel eintragen. Anschließend werden die Etiketten automatisch befüllt. Du kannst sie dir einfach ausdrucken und an deinen Waren festmachen.
Wichtig dabei:
- Nur auf weißes Papier drucken, sonst ist das mit dem Scannen nachher schwierig
- Bitte nicht laminieren!
- Keine handschriftlichen Änderungen – solche Artikel können wir nicht annehmen!
- Wer bereits vom letzten Verkauf Nummern hat, die er reaktivieren möchte, kann das bereits mit seinem Account ab 15. Februar tun. Dann werden die Nummern nicht an wen anders vergeben.
Die Anmeldung zum Basar für alle anderen ist ab 22. Februar möglich: Link zum Basar-Rudelzhausen
Bis einschließlich 05. März: Registrierung, Verkaufsnummern sichern und Artikelpflege
06. und 07. März: dann ist nur noch die Eingabe und Änderung von Artikeln möglich.
Hilfestellung zur Verkaufsnummernreservierung und Artikelpflege erhaltet ihr in diesem YouTube-Video
Solltest du darüber hinaus noch Fragen bei der Erstellung des Verkäufer-Kontos oder der Artikel-Pflege haben, kannst du dich gerne unter folgender E-Mail-Adresse melden: rudelzhausen.rockt@gmail.com
Bitte gib deine vollständigen Kontaktinfos an, damit wir dich unkompliziert erreichen können.
Eine Anmeldung per E-Mail (wie bisher) ist nicht mehr möglich.
Wie viele Artikel kann ich verkaufen und was kostet der Verkauf?
Pro Liste darfst du 40 Artikel eintragen. Es können pro Verkäufer auch mehrere Listen angefordert werden (max. 3 Listen). Pro Liste zahlst du eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 3 Euro – diese wird beim Abholen mit verrechnet.
10 Prozent vom Verkaufserlös behält der Frauenbund als Provision.
Am 08. März wird von 09 Uhr bis 10:30 Uhr die Ware von dir angeliefert. Am besten gut beschriftet in Klapp-Kisten. Die Kisten bleiben bei uns, darin bekommst du am Ende deine nicht verkauften Sachen wieder. Darum gut sichtbar deine Nummer auch auf die Kiste kleben.
Die Sachen werden von den lokalen Helfern sortiert und entsprechend ausgestellt.
Ablauf:
- ab 12:30 Uhr dürfen die Kuchenspender, Helfer und Schwangere (plus eine Begleitperson) rein und sich umsehen.
- Ab 13 Uhr ist offen für alle.
- Um 14:30 Uhr werden die Tore wieder geschlossen und die Sachen zurück in die Anlieferungskisten sortiert.
- Diese können voraussichtlich ab 18:30 Uhr von den Besitzern wieder abgeholt werden, zusammen mit ihrem Verkaufserlös.
- Die Verkäufer werden von uns per WhatsApp-Broadcast informiert, wann die Abholung genau stattfindet. Wenn das gewünscht wird, bitte eine Handynummer mit angeben und die Telefonnummer 0178-274-9243 als „Rudelzhausen rockt / Basar“ bei dir einspeichern, ansonsten erreicht dich der Broadcast nicht.
Was muss ich beim Verkaufen beachten?
Pro Liste werden höchstens 40 Teile angenommen. Alles am besten in eine stabile Kiste, Tragetasche oder Klappbox packen, die vor Ort bleiben kann. Darauf klebst du deine Kundennummer.
Jeder Artikel muss mit einem Etikett ausgezeichnet sein. Dafür die Etiketten auf weißem Papier ausdrucken und gut befestigen – nicht laminieren. Mehrteilige Artikel verbindest du gut miteinander. Die Kleidung darf nicht getackert werden und es sollen keine Stecknadeln verwendet werden. Spiele bitte gut verschnüren und Kassetten / CDs mit Tesa zukleben.
Wir behalten uns vor, dreckige oder kaputte Teile nicht anzunehmen.
Was macht der Frauenbund mit dem Geld?
Der Frauenbund spendet den größten Teil des Erlöses für gute Zwecke. Davon profitiert zum Beispiel das lokale Zwergerltreff genauso, wie die Schule, an der der Basar veranstaltet wird.
Wie kann ich hinter den Kulissen mithelfen?
Dafür schreibst du am besten eine Mail an rudelzhausen.rockt@gmail.com, der Frauenbund freut sich immer über Helfer und auch über Kuchenspenden.
Kuchenspenden bitte bis 11:30 Uhr an der Schule abgeben.
Rechtliche Hinweise
Es wird keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Ware übernommen. Nicht abgeholte Ware oder Verkaufserlöse werden als Spende betrachtet. Bereits gekaufte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen!