23. und 24. November: Kirchenverwaltungswahl

Am Samstag und Sonntag findet die Wahl der neuen Kirchenverwaltung statt. Alle Infos zu genauer Uhrzeit und Ort der Wahl sind hier zu finden:

Kirchenverwaltungswahlen

Wer darf wählen:

Wählen darf jeder, der römisch-katholisch ist und in der Pfarreiengemeinschaft Rudelzhausen wohnt.

Wer kann gewählt werden – die Kandidaten sind:

Rudelzhausen: Enrico Caruso, Erich Beuter, Max Grüner, Josef Lorenz Fahn, Ralf Fischer, Markus Sandbichler

Hebrontshausen: Vitus Forstner, Elisabeth Frank, Andreas Kellner, Rikarda Kollmannsberger, Roland Kriegler, Johann Neumeier (Grafendorf), Renate Pichlmaier, Marion Pichlmeyer

Tegernbach: Markus Fischer, Anton Neumaier, Marianne Summerer

Aufhausen: Auer Gerhard, Stefan Harrieder, Franz Forster

Puttenhausen: Renate Bauer, Michael Felber, Georg Gschlößl, Englbert Inzenhofer

Steinbach: Stefan Haage, Anita Huber, Andrea Mittermeier, Claudia Mittermeier, Katja Penker

Briefwahl ist ebenfalls möglich:

Bis Mittwoch, 20. November kann schriftlich oder mündlich im Pfarramt die Briefwahl beantragt werden.

Was macht die Kirchenverwaltung:

Die Aufgaben der Kirchenverwaltung sind vielfältig. Ob es um bauliche Maßnahmen an Kirche, Pfarrheim oder Kindergarten geht, um Personalangelegenheiten oder welche Unterstützung pfarrliche Gruppen vor Ort benötigen: Immer ist die Kirchenverwaltung in der Verantwortung, die finanziellen, personellen und organisatorischen Vorgänge zu regeln und zu entscheiden.

Weitere Informationen:

23. und 24.11. Kirchenverwaltungswahlen – Pfarreiengemeinschaft Rudelzhausen