Nachbericht: Herbstbasar 2025
3. Oktober – dieser Tag steht bei vielen Rudelzhausnern fett im Kalender. Nicht nur wegen dem Tag der Deutschen Einheit, sondern weil da schon seit Jahren auch der Herbstbasar an der Grundschule stattfindet.
Und so wurde auch dieses Jahr wieder im Vorfeld heftig sortiert, etikettiert und am 3. Oktober morgens zum Basar getragen. Dort wartete ein Heer fleißiger Helfer, um die Waren für die angehenden Käufer wieder zu sortieren und ansprechend zu präsentieren.
Dabei mussten die Helfer heuer einiges stemmen. Denn wieder waren die zu verteilenden Listennummern im Vorfeld alle vergeben. Als sich die Tore schließlich für die Schnäppchenjäger öffneten, war einiges geboten. Wie immer zog es die Kinder vor allem in das Zimmer mit den Spielsachen. Aber auch Klamotten, Säuglings-Zubehör und Fahrzeuge fanden neue Besitzer.
Ebenfalls heiß umschwärmt war der Kuchenverkauf. Das Kaufvergnügen war nach knapp zwei Stunden beendet, nicht so die Arbeit für die Veranstalter. Die ganzen unverkauften Waren wurde zurück sortiert, die Abrechnungen gemacht.
Und so konnten ab 18 Uhr die Verkäufer dann ihre gepackten Kisten nebst Bargeld in Empfang nehmen. Für den Frauenbund als Veranstalter kam durch den Herbstbasar wieder einiges in die Kasse. Rund 2.200 Euro konnte er einnehmen. Dieser Betrag wird gleich weitergespendet, and die Grundschule Rudelzhausen und den Rudelzhausner Kindergarten.