Polarlichter!
Kaum zu glauben! Polarlichter über Rudelzhausen und Familie Walter hats festgehalten!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Luise contributed 290 entries already.
Kaum zu glauben! Polarlichter über Rudelzhausen und Familie Walter hats festgehalten!
Ein voller Erfolg – so werten die Veranstalter den Flohmarkt am Freibad, der letzten Samstag stattfand. Alle 28 Kuchen wurden aufgegessen, viele Bücher fanden neue Besitzer und auch beim regulären Flohmarkt fand einiges einen neuen Besitzer.
Anmeldung bis 19. Mai möglich!
Bei schönstem Wetter haben zahlreiche Helfer das Freibad „fein“ gemacht – der Eröffnungstag kann kommen!
Radl raus aus dem Schuppen und auf zum Freibad! Da wartet am 9. Juni freier Eintritt und jede Menge gute Laune auf die Radler!
Einen entspannten und informativen Hofnachmittag für Jung und Alt wird es beim Biokotti geben. Hier die Details …
Der Golfclub Holledau veranstaltet einen Golf Erlebnistag. Alle sind eingeladen. Hier die Details…
Auch dieses Jahr findet wieder ein aufregender Frühlingsspaziergang mit den örtlichen Jägern statt.
Habt ihr Lust mal in einen tollen Naturgarten in Grafendorf zu schauen? Was gibt es zu sehen? Drei Gärten in einem auf einer Fläche von rund 10.000 m². An zwei Terminen dürfen Besucher sich die Anlage anschauen. Hier die Details.
Kinder dürfen hier unter Anleitung ihren eigenen Engel malen, der sie fortan begleiten wird. Hier die Details.
Nicht nur die Bienchen waren letzten Samstag fleißig am Sammeln, auch rund 50 Rudelzhausner waren ausgezogen, um ihr Gemeindegebiet von Unrat zu reinigen.
Yoga, speziell für Schwangere, wird in Au angeboten.
Seinem eigenen Engel ein Gesicht geben, das kann man bei diesem Malkurs. Hier die Details.
Anderen helfen, denen es nicht so gut geht – und dann auch noch sicher sein, dass die Hilfe ankommt. Seit vielen Jahren unterstützt der Katholische Frauenbund Hilfsgütersammlung für Osteuropahilfe.ch. So könnt ihr mitmachen!
Christina Blecke schoss dieses Beweisfoto der Störche in Rudelzhausen am vergangenen Wochenende!
Neue Wege zum erfolgreichen Gemüse- und Kräuteranbau: Experte teilt bewährte Methoden und wertvolle Tipps