Nachbericht: Ferienprogramm vom Holledauer Waidmann
Arbeiten mit Leder – das war Teil des Ferienprogramms Rudelzhausen. Und so lief das ab …
Arbeiten mit Leder – das war Teil des Ferienprogramms Rudelzhausen. Und so lief das ab …
50 Jahre schon bereichert der Enzelhausen e.V. das Dorfleben in Rudelzhausen! Grund für eine ordentliche Feier. Und wie immer haben alle zam geholfen und was richtig cooles auf die Beine gestellt!
Seifenblasen machen einfach Spaß – vor allem, wenn man es schafft, die richtig dicken Dinger zu zaubern! Hier ein paar Impressionen vom Seifenblasen-Flashmob!
Das Schwimmbad gerockt hat Radio Holledau bei der langen Badenacht.
Kindergottesdienst, Steak-Semmeln, historisches Filmmaterial, Beachvolleyball-Turnier und vor allem ein Arschbombenwettbewerb – hier war einiges geboten!
Da wurde gespritzt, was die Wasserpistolen hergaben! Bei schönstem Wetter trafen sich die wagemutigen Rudelzhausner um sich gegenseitig ordentlich nass zu machen. Hier ein paar Impressionen…
Gute Stimmung beim Volksfest – und das lag nicht nur am guten Wetter. Anbei ein paar Eindrücke vom Rudelzhausner Volksfest 2025.
Strahlendes Wetter gab den würdigen Rahmen für den Bücherflohmarkt.
Kindern lernen Zauberregeln im Hunde-Umgang – erfolgreicher Kurs von Rudelzhausen rockt.
Jung und Alt halfen zusammen, damit in Kürze wieder alle im kühlen Nass planschen können!
Akribische Vorbereitung? Unverschämtes Glück? Unglaublich viel Grundwissen? Einer dieser Punkte hat dazu geführt, dass beim Rudelzhausner Pubquiz …
Das hat sich mal wieder gelohnt!
Da lacht nicht nur die Sonne vom Himmel – zahlreiche Schnäppchenjäger kamen am Wochenende auf ihre Kosten. Und Kuchen gab es auch noch – hier ein paar Eindrücke vom Frühlingsbasar!
Jetzt steht er also, der Krötenzaun. Warum Hinschauen sich lohnt, und wie jeder helfen kann, erfahrt ihr hier.
Männerballett, eine Narrhalla die steil ging und jede Menge liebevolle Kostüme – da war was geboten beim Weiberfasching in Rudelzhausen!
Seine eigene Theorie zum Artensterben präsentierte am Mittwoch Georg Brunner bei seinem Vortrag Artensterben <->Bauernsterben vor vollem Haus.
Beim diesjährigen Krippenspiel verkündet eine ganze Scharr Engel die frohe Botschaft und wird Zeuge, wie ein kleines Wunder geschieht!
Der Wettergott war dem Weihnachtsmarkt heuer nicht gut gestimmt -aber die Rudelzhauser trotzten dem Regen.
Ein großer Erfolg war der Tegernbacher Christkindlmarkt auch dieses Jahr wieder.
Gewinnen konnte nur einer, Spaß hatten aber alle – beim Pubquiz. Hier die Details.
Das Basarteam spendete kürzlich für einen guten Zweck.