Kreativ mit Leder und Einblick in die Natur

Zwölf Kinder konnten im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Rudelzhausen einen besonderen Nachmittag in der kleinen Ledermanufaktur von Chris Raupach, auch bekannt als Holledauer Waidmann, verbringen.

Sechs Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren stellten dabei stolz ihr eigenes Lederarmband mit eingestanztem Namen her. Mit viel Eifer wurde gestanzt, geprägt und verziert, bis jedes Kind ein ganz persönliches Schmuckstück in den Händen hielt.

Die zweite Gruppe, bestehend aus sechs Kindern zwischen acht und elf Jahren, fertigte ihr eigenes Leder-Federmäppchen an. Unter Anleitung von Raupach konnten die Kinder Muster prägen und ihre Stücke individuell gestalten.

Doch nicht nur das Lederhandwerk stand im Mittelpunkt: Raupach, der neben seiner Arbeit als Lederhandwerker auch leidenschaftlicher Jäger ist, brachte den Kindern zudem die heimische Tierwelt näher. Mit spannenden Geschichten über Reh, Wildschwein oder Fuchs schlug er die Brücke zwischen traditionellem Handwerk und Naturerlebnis.

„Es ist mir wichtig, den Kindern zu zeigen, dass Leder ein Naturprodukt ist, das mit unserer Umwelt verbunden ist. Wenn sie dabei auch noch etwas über die Tiere im Wald erfahren, macht das Ganze noch wertvoller“, so Raupach.

Am Ende nahmen die jungen Teilnehmer nicht nur ihre selbstgemachten Schätze mit nach Hause, sondern auch neue Eindrücke über Natur, Tiere und echtes Handwerk.