Krippenspiel in Bildern
Der Weihnachtsstern erzählt die Geschichte von Bethlehem!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Luise contributed 573 entries already.
Der Weihnachtsstern erzählt die Geschichte von Bethlehem!
Nicht alle hatten die Gelegenheit, durch Kirchdorf zu spazieren. Für alle jene, hier noch mal die Fenster zum Schwelgen!
Stollen sind eher aufwendig, und dann muss man auch immer gleich so viel essen. Nicht so bei den Mini-Stollen von Bettina Schmelz! Hier ihr Rezept!
Wenn Holunder zu den eigenen Feldfrüchten gehört, ist es nur logisch, die auch in die Weihnachtsbäckerei mit einzubeziehen! Deswegen bäckt Katharina Kreitmair super gerne diese Holunderplätzchen!
Lebkuchen gehören für Claudia Grüner zur Adventszeit dazu, wie Kerzenschein und Kirchengesang. Wichtig dabei: schön saftig müssen sie sein! Ihr Lieblingsrezept findet ihr hier!
Christa Kreitmair kann deftig sehr gut kochen, das kann jeder (Biergarten)Besucher der Gastwirtschaft in Notzenhausen bestätigen. Sie kann aber auch süß! Genauer, süße Holundertörtchen!
Die Hallertau hat ja auch Haselnüsse zu bieten, und Christa Kreitmair aus Notzenhausen das passende Rezept dazu, um die zu verarbeiten!
Es gibt frisches Fleisch – das kann jetzt vorbestellt werden.
Plätzchenteig naschen, das lieben alle Kinder! Das hat auch Heidi Zöhrer als Kind geliebt, besonders wenn ihre Mama dieses Rezept gemacht hat …
Zart wie ein Kuss, so kommen die Feenküsschen von Marlene Kellner daher. Die kleinen Baiserhäufchen haben allerdings noch eine kleine Überraschung im Gepäck. Was? Erfahrt ihr hier im Rezept!
Im „Wundergarten“ zeigt sich Maria Stöwers Liebe zur Natur. Auch für Glutenallergiker hat sie ein Herz – mit uns teilt sie ihr Lieblingsrezept für süßen Genuss, 100 Prozent vegan und glutenfrei.
Manchmal entdeckt man schon als kleines Kind seine Lieblingsplätzchen. Bei Daria Schmelz waren – und sind – das Bärentatzen!
Andere glücklich machen – gibt es einen edleren Grund, um Plätzchen zu backen? Genau das macht Elfriede Weiher! Eingereicht hat dieses Lieblingsrezept ihre Tochter, die sich jedes Jahr sehr auf die Marzipantörtchen freut!
Draußen schweben Schneeflocken vom Himmel, drinnen prasselt das Kaminfeuer. Und auf dem Plätzchenteller von Martina Weiher liegen Kokosflöckchen, die – ähnlich wie Schneeflocken – im Mund schmelzen. Hier ihr Rezept!
Auf Süßes versteht sich Anne Rank – die Konditorin hat sicherlich so einige Plätzchen-Rezepte im Repertoire. Uns zeigt sie ihre Nougatkipferl.
Nach Kindheit schmeckt für Brigitte Hagl dieser Quarkstollen. Er ist Teil der Hagl’schen Adventstradition. Mit uns teilt sie ihr Rezept.
Huch – die sind aber grün! Genau deshalb findet Elisabeth Stanglmayr die Kürbisstangerl so klasse! Ein Hingucker auf dem Plätzchenteller und auch noch lecker. Hier ihr Rezept!
Ein Storchenpaar in Rudelzhausen! Das wäre was! Was du dazu beitragen kannst, liest du hier!
Neuigkeiten direkt aufs Handy? Einfach eine WhatsApp mit „Start“ an die neue Nummer 0157-56359896 schicken.
Mehr dazu hier: https://rudelzhausen-rockt.de/frische-rr-news-direkt-aufs-handy/