Auf in den Bayernpark: Wir machen mit Groß und Klein einen Ausflug mit dem Bus in den Freizeitpark. Eltern, schnappt euch eure Kids und los geht’s!
Kategorie: Allgemein
23. Juli: Waldfest Enzelhausen
Kaffee & Kuchen sowie die weitbekannte gute Enzelhauser Küche könnt ihr in freier Natur beim Enzelhauser Waldfest genießen. Genießt den einzigartigen Flair in der Kiesgrube. Für die Kinder gibt’s den besten Sandkasten überhaupt: die Kiesgrube.
22. Juli: Kasperltheater mit Zauberstab-Basteln
Wer möchte mitzaubern beim Kasperltheater? Erst basteln wir, dann schauen wir ein Theaterstück an. Eltern können derweil in den Biergarten Kreitmair.
09. Juli: Workshop – Mosaikkugeln gestalten
Mit Mosaiksteinen zur einzigartigen Gartendeko – wie das geht, erfahrt ihm Workshop mit Edeltraud Kaiser. Die Details …
3. Juli: Gemeindegottesdienst mit Kinderkirche in Rudelzhausen
Am Sonntag um 10 Uhr findet in Rudelzhausen ein Gemeindegottesdienst mit Kinderkirche statt!
02. Juli: Wallfahrt nach St. Kastulus
Eine Jahrhundert-Traditionswallfahrt in der Pfarrei Rudelzhausen sollte nicht aussterben! Um 2 Uhr nachts gehts los. Alle Details hier:
02. Juli: Seifenblasen-Flashmob
Ahhhhh, ohhhhh – bunt schillernde Kugel schweben durch die Luft. Wie viele kannst du machen? Oder fangen? Mach mit beim großen Seifenblasen-Flashmob am 02. Juli ab 09:30 Uhr auf der Festzeltwiese. Was du dafür brauchst,Continue reading
Freizeitbus
Der Freizeitbus hält jetzt auch direkt in Rudelzhausen: Einfach einsteigen und einen autofreien Tag genießen! Auf geht’s zu vielen schönen Ausflugszielen – auch Fahrräder können mit auf Tour genommen werden.
Nachbericht: Loop-Workshop
Elegant und zeitlos! Die Teilnehmerinnen des Loop-Workshops bastelten ihren eigenen Trend-Schmuck – mit viel Spaß und tollen Ergebnissen. Überzeugt euch selbst:
Nachbericht: Frühjahrs-Flohmarkt 2022
Verkauft, gehandelt und gefeilscht wurde auf dem Flohmarkt „Rund ums Kind“ am Sonntag in der Turnhalle der Grundschule Rudelzhausen. Überzeugt euch selbst:
Nachbericht: Sammlung Osteuropahilfe
Sammlung des Kath. Frauenbundes für Osteuopahilfe.ch abgeschlossen – Herzliches Vergelt’s Gott für Ihren Beitrag!
Alle Adventsfenster zum Anschauen
Nicht alle hatten die Gelegenheit, durch Kirchdorf zu spazieren. Für alle jene, hier noch mal die Fenster zum Schwelgen!
Stollenkonfekt
Stollen sind eher aufwendig, und dann muss man auch immer gleich so viel essen. Nicht so bei den Mini-Stollen von Bettina Schmelz! Hier ihr Rezept!
Holunderplätzchen
Wenn Holunder zu den eigenen Feldfrüchten gehört, ist es nur logisch, die auch in die Weihnachtsbäckerei mit einzubeziehen! Deswegen bäckt Katharina Kreitmair super gerne diese Holunderplätzchen!