1. Mai: Traditionelles Maibaumaufstellen

Hau ruck!!! Irxenschmalz ist gefragt – beim traditionellen Maibaumaufstellen in der Gemeinde. Wann und wo erfahrt ihr hier:

Weiterlesen

10. Mai: Kurs „Entspanntes Miteinander von Hund und Kind“

Dein Kind ist unsicher oder sogar ängstlich bei Hunden? Dann ist dieser Kurs genau das richtige! Mehr dazu erfahren …

10. Mai: Flohmarkt im Freibad Tegernbach

Bücher für einen guten Zweck erwerben? Das geht beim Bücherflohmarkt im Freibad. Der Erlös wird für ein Beach-Volleyball-Feld gesammelt!

24. Mai: Heaven in Hell

Wollt ihr wissen, wie Rudelzhausen rockt? Mit 80er Rocksound begeistert die Band HEAVEN IN HELL alle Rock-Fans!

Weiterlesen

29. Mai – 01. Juni: Volksfest in Rudelzhausen

„O’zapft is“ – heißt es wieder am Vatertag in Rudelzhausen. Eine Maß Bier, ein leckeres Giggerl oder einen Steckerlfisch genießen. Und natürlich viele Bekannte treffen!

Weiterlesen

17. April: Osterbasteln ab zwei Jahren

Wann kommt er denn endlich, der Osterhase? Der junge Frauenbund hilft dabei, die Wartezeit auf den hoppelnden Gesellen zu verkürzen. Hier die Infos! 

6. April: Familiengottesdienst

Am Sonntag, den 16. März: ab 10 Uhr findet in Rudelzhausen der Gemeindegottesdienst mit Kinderkirche statt.

28.03. Imkerversammlung in Notzenhausen

Nachbericht: Basar März 2025

Da lacht nicht nur die Sonne vom Himmel – zahlreiche Schnäppchenjäger kamen am Wochenende auf ihre Kosten. Und Kuchen gab es auch noch – hier ein paar Eindrücke vom Frühlingsbasar!

5. März: Steckerlfisch-Grillen

Am Aschermittwoch gibt’s wieder leckere Steckerlfische von den Enzelhauser Burschen! Gleich vorbestellen!

Weiterlesen

8. März: Baumschneidekurs

Egal wie hart oder kaum spürbar der Winter war, die Obstbäume und Ziersträucher müssen für den Frühling und für die Blüte fit gemacht werden. Mit einem fachgerechten Schnitt wird Gesundheit und Ertrag der Obstbäume erhalten. Die Experten des Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen zeigen, wie’s geht.

Wann: am Samstag, 8. März 2025 um 9:30 Uhr

Wo: Tannetstraße, Ecke Erlenweg

Für wen: Mitglieder des Vereins und Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kosten: Der Kurs ist kostenlos.

Hinweis: Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr, für Verletzungen und Unfälle wird nicht durch den Verein gehaftet. Bitte achten Sie auf angemessene Kleidung, v.a. robustes Schuhwerk und kontrollieren Sie alle Geräte und Werkzeuge, die Sie einsetzen wollen wie Leitern, Scheren oder Sägen, auf ihre Funktionstüchtigkeit und Sicherheit.

Bei schlechtem Wetter (Niederschlag und/oder Sturm) kann der Kurs nicht stattfinden und wird um eine Woche auf den 16.03.2024 verschoben.

08. März: Frühlings-Kinderbasar

Frühlingsputz im Kinderzimmer – und die ausgemisteten Klamotten und Spielsachen kannst du gleich wieder ans Kind bringen, beim nächsten Rudelzhauser Kinderbasar am 08. März. Und so geht’s!

21. März: Schafkopfturnier des SCT

22. März: Starkbierfest in Tegernbach

Fastenzeit ist Starkbierfest: also auf zum Starkbierfest in Tegernbach. Festredner Marco Kieferl sorgt für Unterhaltung.

Weiterlesen

22. März: Kreuzweg für Kinder

Was geschah nach dem letzten Abendmahl? Warum feiern wir eigentlich Ostern? Kindergerecht wird der Leidensweg Jesu in diesem Kinder-Kreuzweg erklärt.

Weiterlesen

29. März: Ramadama Rudelzhausen

Helft mit beim Müllsammeln – für unser Rudelzhausen!

10. April: Pubquiz in Notzenhausen

Du glaubst also, du bist ein Schlaufuchs? Beweise es! Beim Rudelzhausener Pubquiz. Hier die genauen Details zur Anmeldung!

Nachbericht: „Artensterben <-> Bauernsterben“-Vortrag

Seine eigene Theorie zum Artensterben präsentierte am Mittwoch Georg Brunner bei seinem Vortrag Artensterben <->Bauernsterben vor vollem Haus.

21. Januar: Vortrag Respressi – Stärkung der Resilienz

Für einen gelingenden und entspannteren Alltag – mehr Details zum Vortrag gibt es hier!

21. Februar: Frauenfasching in Rudelzhausen

In Rudelzhausen bittet der Frauenbund zum Frauenfasching – am 21. Februar. Hier die Details!