22. März: Kreuzweg für Kinder
Was geschah nach dem letzten Abendmahl? Warum feiern wir eigentlich Ostern? Kindergerecht wird der Leidensweg Jesu in diesem Kinder-Kreuzweg erklärt.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Was geschah nach dem letzten Abendmahl? Warum feiern wir eigentlich Ostern? Kindergerecht wird der Leidensweg Jesu in diesem Kinder-Kreuzweg erklärt.
Helft mit beim Müllsammeln – für unser Rudelzhausen!
Du glaubst also, du bist ein Schlaufuchs? Beweise es! Beim Rudelzhausener Pubquiz. Hier die genauen Details zur Anmeldung!
Quiz für Jung und Alt
Seine eigene Theorie zum Artensterben präsentierte am Mittwoch Georg Brunner bei seinem Vortrag Artensterben <->Bauernsterben vor vollem Haus.
Für einen gelingenden und entspannteren Alltag – mehr Details zum Vortrag gibt es hier!
In Rudelzhausen bittet der Frauenbund zum Frauenfasching – am 21. Februar. Hier die Details!
Die Umweltauflagen für die Landwirtschaft sind aus Bauernsicht eine hohe Belastung und oftmals nicht nachvollziehbar. Beispiele aus der Praxis sollen hier eine andere Sichtweise im Gegensatz zu Politik und Wissenschaft aufzeigen.
Kommt zur Faschingsgaudi nach Iglsdorf mit der Mainburger Kinder- und Jugendgarde!
Die Hauslers und die Narrhalla Mainburg freuen sich auf viele Besucher beim Weißwurst-Frühschoppen und bei Kaffee und Kuchen
Der SCT lädt zur Hüttengaudi ein! Hier die Details!
Die Spenden, die die Sternsinger sammeln, fließen in Hilfsprojekte für Kinder in rund hundert Ländern weltweit. Im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025 stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur. Auch unsere Sternsinger machen sich auf den Weg
Hier die Termine:
2.01.2025 → Enzelhausen, Igelsdorf, Pittersdorf
2.01.2025 → Tannet-, Stahl- und Raiffeisen-Siedlung
4.01.2025 → Grünberg, Furth, Schoßfeld
4.01.2025 → Kirchdorf (alles, was um die Kirche, das Wirtshaus und die Schule herum ist)
5.01.2025 → Eichenfeld-Siedlung und Hagl-Höhe
5.01.2025 → Berg, Traich, Ober- und Niederhinzing
6.01.2025 → Kirchdorf (alles zwischen Abends und B301)
Ein Vergelts Gott an unsere engagierten Sternsinger und an alle Spender.
Die Aufkleber 20* C+M+B *24, können auch im Pfarrbüro abgeholt werden.
Quelle:https://www.sternsinger.de/
Bild: Ambroz von Pixabay
Weihnachten vorbei – wohin nun mit dem ausgedienten Christbaum? Die Lösung bieten die Jugendfeuerwehren mit ihrer Christbaum-Entsorgungs-Aktion. Einfach anmelden und der Christbaum wird im Gemeindebereich frei Haus abgeholt.
Hellau heißt es mit der Kinder- und Jugendgarde der Narrhalla Mainburg heuer auch in Rudelzhausen. Kommt vorbei!
Das Krippenspiel gehört zu Weihnachten wie der Christbaum und die Geschenke. Auch heuer gibt es wieder eines in Rudelzhausen – kommen dürfen alle! Die Details!
Am 14. Dezember ist es wieder soweit, der SC Tegernbach lädt herzlich zu seiner Christbaumversteigerung ein.
Der Wettergott war dem Weihnachtsmarkt heuer nicht gut gestimmt -aber die Rudelzhauser trotzten dem Regen.
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt. Nicht nur eins, sondern viele Lichter brennen beim Weihnachtsmarkt und zaubern auf dem Rathausplatz in Rudelzhausen vorweihnachtliche Stimmung. Weiterlesen
Der Pfarrgemeinderat und die Landjugend Hebrontshausen laden herzlich ein zur „Adventlichen Stunde“
In Tegernbach kann man sich adventlich einstimmen, beim Adventssingen. Hier die Details.
Am Samstag und Sonntag findet die Wahl der neuen Kirchenverwaltung statt. Jede Stimme aktiv die Zukunft der Pfarrei mitgestalten.