Gute Pizza macht Freu(n)de! Wie ihr euch ein bisschen Italienflair auf den Tisch holt und richtig gute Pizza macht, erfahrt ihr in diesem Pizzakurs. Hier die Details!
Kategorie: Frauenbund
Mini-Maibaum zum Selbstmachen!
Auf einen Maibaum muss auch heuer keiner verzichten. Wer für sich selbst einen kleinen aufstellen möchte, kann das ganz einfach machen. Der ist nämlich schnell gebastelt – und so geht’s:
Benny der Trösterbär
Ein Karton voll Trösterbären spendete der Junge Frauenbund kürzlich an den BRK AU. Im Rahmen der Nikolausaktion wurde unter anderem dafür gesammelt.
Nähkurs
Kindersachen einfach selber nähen? Eigene Nähprojekte starten? Beim Nähkurs des Frauenbunds Rudelzhausen lernt man alle notwendigen Kniffe an der Nähmaschine. Für jegliche Probleme hat die pensionierte Handarbeitslehrerin Isolde Götz stets eine Lösung parat.
Nachbericht: Seifenblasen-Flashmob
Ein Meer aus Seifenblasen stieg in den strahlend blauen Himmel. Nicht nur die Kinder hatten sichtlich Spaß:
Nachbericht: Loop-Workshop
Elegant und zeitlos! Die Teilnehmerinnen des Loop-Workshops bastelten ihren eigenen Trend-Schmuck – mit viel Spaß und tollen Ergebnissen. Überzeugt euch selbst:
Nachbericht: Sammlung Osteuropahilfe
Sammlung des Kath. Frauenbundes für Osteuopahilfe.ch abgeschlossen – Herzliches Vergelt’s Gott für Ihren Beitrag!
Rückblick: Schnitzeljagd 2021
Der Schatz von Kirchdorf war verschollen – darum machten sich am Sonntag 15 Schatzsucher-Gruppen auf die Suche. Doch der Weg dahin war nicht einfach und es galt allerlei Getier zu bezwingen …
Rudelzhausen: Eltern-Kind-Turnen
Klettern, Springen, Hüpfen und mal so richtig austoben? Kommt zum Eltern-Kind-Turnen nach Rudelzhausen – hier alle Infos.
To-Go-Bastelaktion „Größtes Osterei der Welt“
Sichert euch das „größte Osterei der Welt“. Ihr könnt ein Bastelpaket mit einem Straußenei und nettem Dekomaterial als „To-Go-Paket“ erhalten. Wie ihr so eines bekommt, erfahrt ihr hier:
Nachbericht: Flohmarkt „Rund ums Kind“
Verkauft, gehandelt und gefeilscht wurde auf dem Flohmarkt „Rund ums Kind“ am Tag der Deutschen Einheit auf dem Gelände der Grundschule Rudelzhausen. Überzeugt euch selbst:
Nachbericht: Pubquiz
Wer würde dieses Mal den großen (und geheimen) Preis mit nach Hause nehmen? Über 30 Ratefüchse traten beim 3. Rudelzhausner Pubquiz an, um diese Frage für sich zu entscheiden.
Nähen für die Einsatzkräfte
„Ran an die Nähmaschinen“ hieß es für einige Damen der Nähgruppe des Jungen Frauenbundes. Sie haben im Rahmen der Aktion „Nähen für die Einsatzkräfte“ ehrenamtlich zahlreiche Masken angefertigt.
Hilfsangebot: Einkaufsservice des Frauenbunds
Ihr wollt in der momentanen Corona-Krise lieber zu Hause bleiben, der Frauenbund unterstützt euch bei Erledigungen von Einkäufen oder Botengängen. Hier die Infos:
Nachbericht: Brotbackkurs von Annemie
Schwaden, Gare, Vorteig, Kochstück – die Teilnehmer des Backkurses gingen mit einer Menge neuem Vokabular nach Hause. Aber vor allem mit vielen leckeren Rezepten und voller Backlust! Hier der Kurs in Bildern, zum Schwelgen.
Nachbericht: Frauenfasching Tegernbach 2020
Marienkäfer, Schneemänner und Cowboys tanzten um die Wette, beim diesjährigen Frauenfasching in Tegernbach. Die Impressionen in Bildern findet ihr hier.
Nachbericht: Frauenfasching Rudelzhausen 2020
Punks, Cowboys – aber kein Indianer – und auch keine Männer, trotz Valentinstag! Wie man feiert, wissen die Rudelzhauser Damen – überzeugt euch selbst:
Nachbericht Fackelwanderung
Sternenklarer Himmel, sichelförmiger Mond und am Rudelzhausener Horizont lauter kleine wandernde Lichtpunkte: Die erste Rudelzhausener Fackelwanderung! Kalt war’s, schee war’s – Hier die Fotoimpressionen.
Nachbericht: Rituale wie Schätze neu entdecken
Wie wertvoll & wichtig Rituale sind & wie man sie leicht ins tägliche Leben integrieren kann, zeigte die Erlebnispädagogin Sigi Pommer bei ihrem Vortrag am Dienstagabend! Wie ein Schatz überdauern diese Erinnerungen…
Frauenturnen
Für alle Damen, die auch in der kalten Jahreszeit fit bleiben wollen, ist das Frauenturnen des Frauenbundes genau das richtige. Einfach vorbeikommen! Start ist am Dienstag, 24. September, Neueinsteiger sind herzlich willkommen!