Advent, Advent – ein Lichtlein brennt. Nicht nur eins, sondern viele Lichter brennen beim Weihnachtsmarkt und zaubern auf dem Rathausplatz in Rudelzhausen vorweihnachtliche Stimmung.
Kategorie: Einkaufen
Christbäume vom Ostermeier
Weihnachten naht mit großen Schritten. Den Weihnachtsbaum dazu gäbe es auch aus Rudelzhausen, genauer Grünberg, genauer ab 02.12. beim Ostermeier. Hier die Infos.
4. November: Skiflohmarkt
Noch schnell die Wintersport-Ausrüstung aufstocken: Gelegenheit dafür bietet der Skiflohmarkt am 4. November ab 14 Uhr im Hofbereich des Gasthaus Festner.
Bisonwurst gibt’s!
Leider gibt es diesen Jahr keinen Weihnachtsmarkt – die Weihnachtswurst aber schon! Wer möchte, kann seine Vorräte an Bisonwurst aufstocken!
Nachbericht: Flohmarkt „Rund ums Kind“
Verkauft, gehandelt und gefeilscht wurde auf dem Flohmarkt „Rund ums Kind“ am Tag der Deutschen Einheit auf dem Gelände der Grundschule Rudelzhausen. Überzeugt euch selbst:
Hilfsangebot: Einkaufsservice des Frauenbunds
Ihr wollt in der momentanen Corona-Krise lieber zu Hause bleiben, der Frauenbund unterstützt euch bei Erledigungen von Einkäufen oder Botengängen. Hier die Infos:
Regionaler Lieferservice
Coronavirus aller Orten, was sich ändert? Zum Beispiel bieten einige Händler und Wirte jetzt auch Lieferservice an. Wir haben mal angefangen für euch zu sammeln:
„Garten des Lebens“: Saatgut und Vorträge
Wie gewinne ich Saatgut für den Eigenbedarf? Wie gärtnere ich biologisch im Jahresverlauf? Wo bekomme ich Gemüseraritäten her? Seminare und Workshops dazu gibt es beim „Garten des Lebens“. Die Details …
Metzgerei Wagner
Frische Wurst, Leberkäse oder die berühmte Weißwurst vom Maierwirt – hier bekommt man alles für eine gute Brotzeit!
Frisches Brot aus Rudelzhausen
Walnussbrot, Kürbisbrot oder frische Semmeln – all das gibt es jeden Samstag bei Anna-Marie Benker, mitten in Rudelzhausen. Hier die Details.
Fleisch vom Erzeuger
Fleisch direkt vom Erzeuger kaufen – das geht auch in Rudelzhausen. Wo? Hier eine Übersicht.
Holunderhof Kreitmair
Schwarzes Gold, mitten in der Hallertau! Gemeint ist der Holunderhof der Familie Kreitmair. Hier gibt es lauter Leckereien im Hofladen zu erstehen.
Nachbericht Frühlingsbasar 2019
Bei strahlendem Sonnenschein geht man doch gerne einkaufen! Vor allem, wenn so viele nette Helfer am Start sind und man auch noch leckeren Kuchen mit nach Hause nehmen kann. Hier Impressionen vom Frühlingsbasar 2019!
Schmiedhaus – Naturbaustoffe und Wandgestaltung
Naturbaustoffe wie Lehm oder Kalk fallen nicht unbedingt jedem ein, der gerade im oder am Haus werkelt. Michael Lippert aus Grafendorf hat sich mit „Schmiedhaus“ genau auf solche spezialisiert.
Café Kreuth
Lust auf Kuchen? Kein Problem – einfach zwischen Grünberg und Bergmühle links nach Kreuth abbiegen und im Café Kreuth einkehren. Nebenbei lässt sich hier auch reichlich Deko für Haus und Hof (äh Garten) erstehen.
Nachbericht: Herbst-Kinder-Basar 2018
Bagger waren der Verkaufsschlager – aber auch sonst fanden viele große und kleine Dinge einen neuen Besitzer beim Herbst-Kinder-Basar 2018 am 3. Oktober. Ein kleiner Blick hinter die Kulissen.
Kottermair’s Biohof
Frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau sowie Eier von glücklichen Hühner gibt es bei Kottermair’s Biohof in Niederhinzing.
Schamberger Hof
Leckere Kräuterspezialitäten probieren oder alles über Kräuter lernen – die richtige Adresse dafür ist Familie Raab in Oberhinzing.
Getränke Anneser & Post
Bier, Wein, Limonaden, Säfte, aber auch hochprozentiges. Beim Getränke Anneser in Tegernbach bleibt kein Getränkewunsch offen. Und eine Poststelle haben sie auch noch!
Metzgerei Wittmann
Wurstwaren aller Art gibt es auch in Tegernbach, bei der Metzgerei Wittmann. Mitnehmen kann man auch Fertiggerichte.