Rudelzhausener Lieblingsplätzchen

„Rudelzhausen backt“ – wir wollten wissen: Was sind eure Lieblingsplätzchen und wie ist das Rezept? 

Weiterlesen

Storchennest in Rudelzhausen *video

Rudelzhausen hat ein neues „Highlight“ ein fast 10 Meter hohes Storchennest soll ab dem Frühjahr einen Bewohner anlocken. Hier ein paar Fotos zur Entstehung und sogar ein Drohnen-Video!

Weiterlesen

Nähkurs

Kindersachen einfach selber nähen? Eigene Nähprojekte starten? Beim Nähkurs des Frauenbunds Rudelzhausen lernt man alle notwendigen Kniffe an der Nähmaschine. Für jegliche Probleme hat die pensionierte Handarbeitslehrerin Isolde Götz stets eine Lösung parat.

Weiterlesen

Klopf-o-Kinder gesucht

Kinder klopfen an die Türen, singen ein kurzes Lied und sammeln für einen guten Zweck. In der Adventszeit sind die „Klopf-o-Kinder“ wieder unterwegs. Wenn du mitmachen willst, gleich jetzt anmelden!

Weiterlesen

Neue Zwergerltreff-Gruppen geplant!

Wenn du dich mit deinem kleinen Zwerg unter Gleichgesinnten austauschen möchtest, komme zur Eltern-Kind-Gruppe „Zwergerltreff“. Demnächst gibt es wieder neue Gruppen!

Weiterlesen

Nachbericht: Spielplatz-Rallye

Bei der Spielplatz-Rallye galt es, alle sechs Spielplätze der Gemeinde zu erkunden und dabei Aufgaben zu lösen. Spaß hatten die Kinder allemal und am Ende gabs sogar eine kleine Belohnung:

Weiterlesen

Rudelzhausener Spielplatz-Rallye

Magst du Spielplätze? Prima! Mach mit bei der Spielplatz-Rallye und lerne alle Plätze der Gemeinde kennen! Hier gibt es alle Infos und die Teilnahmezettel!

Weiterlesen

23. Juli: Grillfest der Almenrausch-Schützen

Lasst euch mit Grillschmankerl der Almenrausch-Schützen im Hof des Gasthaus Festner verwöhnen. Neben Frühschoppen, Fleisch, Würstel und Gemüse gibt es auch leckeren Steckerlfisch. Für alle süßen Feinschmecker locken noch selbstgemachte Kuchen & Torten.

Weiterlesen

Nachbericht: Seifenblasen-Flashmob

Ein Meer aus Seifenblasen stieg in den strahlend blauen Himmel. Nicht nur die Kinder hatten sichtlich Spaß:

Weiterlesen

Nachbericht: Loop-Workshop

Elegant und zeitlos! Die Teilnehmerinnen des Loop-Workshops bastelten ihren eigenen Trend-Schmuck – mit viel Spaß und tollen Ergebnissen. Überzeugt euch selbst:

Weiterlesen

Nachbericht: Sammlung Osteuropahilfe

Sammlung des Kath. Frauenbundes für Osteuopahilfe.ch abgeschlossen – Herzliches Vergelt’s Gott für Ihren Beitrag!

Weiterlesen

Krippenspiel in Bildern

Der Weihnachtsstern erzählt die Geschichte von Bethlehem! Weiterlesen

Alle Adventsfenster zum Anschauen

Nicht alle hatten die Gelegenheit, durch Kirchdorf zu spazieren. Für alle jene, hier noch mal die Fenster zum Schwelgen! Weiterlesen

Stollenkonfekt

Stollen sind eher aufwendig, und dann muss man auch immer gleich so viel essen. Nicht so bei den Mini-Stollen von Bettina Schmelz! Hier ihr Rezept!

Weiterlesen

Holunderplätzchen

Wenn Holunder zu den eigenen Feldfrüchten gehört, ist es nur logisch, die auch in die Weihnachtsbäckerei mit einzubeziehen! Deswegen bäckt Katharina Kreitmair super gerne diese Holunderplätzchen!

Weiterlesen

Iglsdorfer Lebkuchen-Trio

Lebkuchen gehören für Claudia Grüner zur Adventszeit dazu, wie Kerzenschein und Kirchengesang. Wichtig dabei: schön saftig müssen sie sein! Ihr Lieblingsrezept findet ihr hier!

Weiterlesen

Holundertörtchen

Christa Kreitmair kann deftig sehr gut kochen, das kann jeder (Biergarten)Besucher der Gastwirtschaft in Notzenhausen bestätigen. Sie kann aber auch süß! Genauer, süße Holundertörtchen!

Weiterlesen

Haselnusslebkuchen

Die Hallertau hat ja auch Haselnüsse zu bieten, und Christa Kreitmair aus Notzenhausen das passende Rezept dazu, um die zu verarbeiten! Weiterlesen

Möppchen

Einen leckeren Schokokern erwartet einen, wenn man ein Möppchen von Christine Ippy knuspert. Hier ihr Rezept!

Weiterlesen

Bisonwurst gibt’s!

Es gibt frisches Fleisch – das kann jetzt vorbestellt werden.

Linzer Augen

Plätzchenteig naschen, das lieben alle Kinder! Das hat auch Heidi Zöhrer als Kind geliebt, besonders wenn ihre Mama dieses Rezept gemacht hat …

Weiterlesen